Die sportliche Zusatzlotterie - Die GlücksSpirale bringt "Die Sieger-Chance" an den Start

Eine lebenslange monatliche Extra-Rente von 3000 Euro oder dreimal eine Million Euro auf einen Schlag.

Diese attraktiven Gewinnmöglichkeiten pro wöchentlicher Ziehung bietet die GlücksSpirale mit der Zusatzlotterie „Die Sieger-Chance“. Die neue Zusatzlotterie bereichert ab 2. Juli in attraktiver Form das Spielangebot der Lotterie mit den höchsten Rentengewinnen in Deutschland. Die Sieger-Chance ist mit einem zusätzlichen Einsatz von drei Euro spielbar.

„Seit ihrer Gründung vor 46 Jahren unterstützt die GlücksSpirale als zuverlässiger Partner den Sport in Deutschland. Mit der Sieger-Chance hoffen wir, die Spitzensportler noch besser fördern zu können“, sagt Erwin Horak. Der Federführer der GlücksSpirale „Die Sieger-Chance“ der neun teilnehmenden Unternehmen des Deutschen Lotto- und Totoblocks (DLTB) freut sich darüber, dass der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) sein Logo mit den olympischen Ringen zur Verfügung stellt. Ebenso stehen deutsche Spitzensportler wie Fabian Hambüchen als Werbepartner der Sieger-Chance bereit.

„Wir freuen uns, dass der deutsche Sport aus der ‚Sieger-Chance‘ zusätzliche Unterstützung erhält. Sie wird wesentlich dazu beitragen, auch unseren Spitzenathleten beim Kampf um Titel und Medaillen noch bessere Rahmenbedingungen zu bieten“, kommentiert DOSB-Präsident Alfons Hörmann die Einführung der Zusatzlotterie und kündigt an: „Wir werden mit dem DLTB als wichtigstem Partner des gesamten deutschen Sports noch enger zusammenarbeiten, um die Sieger-Chance zur Erfolgsstory zu entwickeln.“

Die GlücksSpirale bietet in ihrer klassischen Form auch weiterhin jede Woche die Chance auf zwei lebenslange Renten von monatlich 7.500 Euro und weitere Geldgewinne bis zu 100.000 Euro. Die Losnummern für die Sieger-Chance werden in Zukunft jeden Samstagabend unmittelbar nach der Ziehung der GlücksSpirale-Losnummern ab 19.15 Uhr in den Räumlichkeiten von LOTTO Bayern, Theresienhöhe 11, 80339 München, ermittelt.

Bilder von der Pressekonferenz:

Bild 1 (v.l.: Carina Vogt, Fabian Hambüchen)

Bild 2 (v.l.: Erwin Horak, Alfons Hörmann)

Bild 3, Gruppenfoto, von links nach rechts: Präsident der Staatlichen Lotterieverwaltung Bayern Erwin Horak, seine Nachfolgerin Friederike Sturm, Skispringerin Carina Vogt, Turner Fabian Hambüchen und der DOSB-Präsident Alfons Hörmann

Website Tracking: Wir verwenden Pixel mit einer charakteristischen Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir erheben anonymisiert statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktion und um damit Ihre User-Experience zu verbessern. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Zustimmen und fortfahren

nach oben