Die GlücksSpirale: seit 45 Jahren zuverlässiger Förderer des Sports in Deutschland

Kletterer sind Sportler, die mit hohem körperlichem Einsatz Berge und steile Wände bezwingen. Als Lohn warten befriedigende Hochgefühle und faszinierende Perspektiven. Die Rentenlotterie GlücksSpirale freut sich deshalb ganz besonders, beim Ball des Sports 2015 das Sportprogramm „Klettern“ zu präsentieren.

 

„Schließlich haben auch Gewinne bei der GlücksSpirale schon in vielen Fällen die Möglichkeit eröffnet, das Leben aus einem ganz anderen Blickwinkel heraus zu betrachten – ‚als Rentner‘ mit 7500 Euro monatlich auf dem Konto, ein Leben lang. Mit diesem Hauptgewinn ist die GlücksSpirale die Lotterie mit den höchsten lebenslangen Rentengewinnen in Deutschland“, betont Erwin Horak, Präsident von LOTTO Bayern und Vorsitzender des Sonderausschusses GlücksSpirale im Deutschen Lotto- und Totoblock (DLTB).

 

Die Chance, ehrgeizige Ziele zu erreichen, ermöglicht die GlücksSpirale, die 1970 zur Finanzierung der Olympischen Spiele 1972 in München und Kiel ins Leben gerufen wurde, seit mittlerweile 45 Jahren auch Breiten- und Spitzensportlern in Deutschland.

 

Die GlücksSpirale ist immer mit am Ball. Der Bau neuer Sportplätze und dieVereinsarbeit werden ebenso unterstützt wie die Förderung junger Spitzensportler über die Stiftung Deutsche Sporthilfe, die später als Weltmeister und Olympiasieger zum internationalen Ansehen der Sportnation Deutschland beitragen. 2014 erhielt der DOSB mit seinen Landessportbünden und der Stiftung Deutsche Sporthilfe knapp 14 Millionen Euro. So fördert die Rentenlotterie deutsche Top-Athleten über den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB).

 

„Gute Taten“ gibt es reichlich. "Insgesamt hat die GlücksSpirale seit ihrem Bestehen Projekte mit weit über 1,6 Milliarden Euro unterstützt. Jedes Jahr gehen bis zu 500 Millionen an den Sport in Deutschland", so Horak.

 

Der DOSB profitiert neben der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW), der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) und gemeinnützigen Organisationen in den Bundesländern, die sich mit diesen Mitteln im Natur- und Umweltschutz, bei der Suchtbekämpfung oder im kirchlichen Bereich engagieren, als Destinatär von den Einnahmen der GlücksSpirale.

 

LOTTO Bayern ist seit Januar 2013 beauftragtes Unternehmen für die GlücksSpirale im DLTB, koordiniert damit bundesweit federführend alle Aktivitäten rund um die „Grande Dame“ der deutschen Lotterien und steht als zentraler Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Rentenlotterie zur Verfügung. LOTTO Bayern ist als staatliches Unternehmen der Garant für Sicherheit, Spielerschutz und Transparenz.

 

Die Gewinnzahlen der GlücksSpirale werden jeden Samstagabend in den Räumen von LOTTO Bayern in München ermittelt.

Website Tracking: Wir verwenden Pixel mit einer charakteristischen Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir erheben anonymisiert statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktion und um damit Ihre User-Experience zu verbessern. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Zustimmen und fortfahren

nach oben